Nicht unweit von Saarbrücken befindet sich zwischen Kleinblittersdorf und Bliesransbach mit dem Wintringer Hof ein ganz besonderer Ort. Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht. Seit über 30 Jahren betreibt die Lebenshilfe Obere Saar hier ökologische ...
Das Historische Museum Saar in Saarbrücken zeigt bis zum 15. November 2020 die Ausstellung „Die 20er-jahre – Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet“. Die zwanziger Jahre verbindet man mit Bubikopf, Charleston und Art ...
Retrospektive in der Ludwig Galerie Saarlouis „Er wusste, dass man den Krieg selbst nicht fotografieren kann“, sagte einmal John Steinbeck über seinen Freund Robert Capa. „Dennoch gelang ihm die bildliche Darstellung dieser Emotion, weil er ...
Ein Buch zum Kunstwerk machen – das ist das Konzept von „Künstlerbüchern“. Diese Bücher können verschiedenste Gestaltungsformen annehmen: von Mappen mit lose eingelegten Einzelblättern über gebundene Bücher bis hin zu hybriden Formen, die vom Betrachter ...
Photographien von Hochbunkern und Artefakten Bis heute sind die Bunkergebäude aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Städten präsent. Sie spielen für den Fotografen Boris Becker seit Beginn seiner künstlerischen Lauf- bahn eine wichtige ...
… und einmal richtig abhängen! Schon mal was von „Baumelstationen“ gehört? Wer ganz besonders intensiv die Natur auf sich einwirken lassen möchte, kann sich gegen eine Kaution von 20 € eine Hängematte ausleihen und mit ...
Wandern in der Region Neunkirchen Wandern erlebt seit Jahren eine echte Renaissance. Die Menschen entdecken wieder die Natur und erholen sich bei einer Wandertour durch Wälder, Wiesen und Naturlandschaften. Die Region Neunkirchen hat insgesamt fünf ...
Kochkunst und Esskultur gehören untrennbar zusammen. Bei den Bliesgau Lammwochen, die in diesem Jahr vom 23. Oktober bis 1. November stattfinden, sind diese beide Elemente eng verbunden mit den Themen Nachhaltigkeit und Regionalität. Kunstschäfer Rudolf ...
Ab 4. September zeigt die Städtische Galerie Neunkirchen einzigartige Kunstobjekte aus der Sammlung von Hannelore Seiffert. War Keramik lange Zeit hauptsächlich mit dem Kunsthandwerk verbunden, so werden keramische Techniken in den letzten Jahren vermehrt auch ...
Vom 11. bis 20. September findet die siebzehnte Waderner Buchwoche statt. In Zeiten von Corona wird zwar alles ein bisschen anders als in den sechzehn Auflagen zuvor, doch eines bleibt gleich: Lesen und das Buch ...