Im Saarland als Grenzregion haben unterschiedliche Einflüsse auf die regionale Küche eingewirkt. Und die Saarländerinnen und Saarländer lieben gutes Essen. Mit Margarethe Bacher kochte im Saarland seit 1979 die erste Michelin-Sterneköchin Deutschlands. Heute strahlen über ...
Unter dem Titel „Mit Herz am Herd“ strahlt der Saarländische Rundfunk regelmäßig eine Kochsendung mit dem saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle aus. Das Besondere daran: Das Team ist im gesamten Saarland unterwegs und gekocht wird open ...
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern gehört zu den großen klassischen Orchestern der ARD. Unter der Leitung von Dirigent Pietari Inkinen finden im Frühjahr wieder eine Reihe erstklassiger Konzerte in Saarbrücken und Kaiserslautern statt. Etwa ...
Reale Momente und emotionale Augenblicke sind bis 22. Mai in der Ludwig Galerie Saarlouis zu sehen. Es werden Fotografien vom Saarlouiser Fotografen Werner Richner präsentiert. Seit 1984 arbeitet Werner Richner als freischaffender Fotograf, Publizist und ...
Bon appétit! Ab dem 19. März 2022 lädt die Alte Sammlung im Kreisständehaus Saarbrücken mit der Ausstellung „Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks“ zu einem facettenreichen Kunstmenü rund um das Thema ‚Esskultur‘. Grenzüberschreitend unterstützt ...
Unterwegssein – Innehalten – Entdecken – Neue Wege gehen – Frieden stiften Im Mittelalter orientierten sich die Jakobs-pilger in Richtung Santiago de Compostela mitunter an der feinen Sternenspur der Milchstraße am nächtlichen Firmament. Das europäische ...
Heute ist das Wandern eine Freizeitbeschäftigung. In früheren Zeiten gehörte das Zu-Fuß-Gehen zur täglichen Notwendigkeit, um zum Beispiel den Arbeitsplatz zu erreichen. In der Region Neunkirchen kann man heute auf den historischen Pfaden einiges Wissenswertes ...
Die Stadt an der unteren Saar verfügt über ein Wanderwegenetz von rund 300 Kilometern. Zwei Wege sind mit dem Deutschen Wandersiegel als Premiumwege ausgezeichnet: der Wolfsweg und der Bietzerberger. Wolfsweg Die Traumschleife „Wolfsweg“ verbindet zwei ...
Bücher bereichern unser Leben. Davon sind natürlich auch die saarländischen Buchhändler*innen und die Verlage im Saarland überzeugt. Gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben sie im Jahr 2018 das Festival erLESEN ins Leben gerufen. ...
Bunte Frühlingsfarben und der Duft der frisch erblühten Pflanzen locken die Gäste nach dem langen Winter wieder ins Freizeitzentrum Finkenrech nach Eppelborn-Dirmingen. Am 23. und 24. April 2022 wird die große Saisoneröffnung gefeiert. Die Besucherinnen ...