Im Saarland als Grenzregion haben unterschiedliche Einflüsse auf die regionale Küche eingewirkt. Und die Saarländerinnen und Saarländer lieben gutes Essen. Mit Margarethe Bacher kochte im Saarland seit 1979 die erste Michelin-Sterneköchin Deutschlands. Heute strahlen über ...
Unter dem Titel „Mit Herz am Herd“ strahlt der Saarländische Rundfunk regelmäßig eine Kochsendung mit dem saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle aus. Das Besondere daran: Das Team ist im gesamten Saarland unterwegs und gekocht wird open ...
Seit über 40 Jahren ist überzwerg – Theater am Kästnerplatz der Ort für Kinder- und Jugendtheater in der Region. Bei der Stückauswahl berücksichtigt das Theater stets, dass Kindheit und Jugend sich ständig verändern. Aktuelle Stücke ...
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern gehört zu den großen klassischen Orchestern der ARD. Unter der Leitung von Dirigent Pietari Inkinen finden im Frühjahr wieder eine Reihe erstklassiger Konzerte in Saarbrücken und Kaiserslautern statt. Etwa ...
Gegründet 1977, veranstaltet das Kunstzentrum Bosener Mühle e.V. seit 1980 Ausstellungen direkt am Bostalsee. Die Mühle, die erstmals 1689 erwähnt wird, dient daneben auch als Treffpunkt für Künstler*innen und Kunstinteressierte. Regelmäßig finden Kurse und Workshops ...
Seit 15 Jahren gibt es das Kulturzentrum am Eurobahnhof (KuBa) in Saarbrücken. Das Zentrum beherbergt zahlreiche Arbeitsräume für Künstler*innen, die hier unter besten Voraussetzungen arbeiten und sich vernetzen können. Doch das KuBa ist mehr. Es ...
In der Stadtgalerie Saarbrücken – direkt im Zentrum am St. Johanner Markt gelegen – sind bis zum 15. Mai Werke von Anna Ehrenstein und Lukas Ratius zu sehen. Die Galerie bleibt damit der zeitgenössischen Kunst ...
Reale Momente und emotionale Augenblicke sind bis 22. Mai in der Ludwig Galerie Saarlouis zu sehen. Es werden Fotografien vom Saarlouiser Fotografen Werner Richner präsentiert. Seit 1984 arbeitet Werner Richner als freischaffender Fotograf, Publizist und ...
Bon appétit! Ab dem 19. März 2022 lädt die Alte Sammlung im Kreisständehaus Saarbrücken mit der Ausstellung „Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks“ zu einem facettenreichen Kunstmenü rund um das Thema ‚Esskultur‘. Grenzüberschreitend unterstützt ...
Ein Tag, ein Flusstal und keine Autos auf der Straße. Am 15. Mai 2022 gehört das Saartal zwischen Merzig und Konz allem was rollt und keinen Motor hat. Radfahrer*innen und Skater*innen bevölkern die Straßen und ...