Nicht unweit von Saarbrücken befindet sich zwischen Kleinblittersdorf und Bliesransbach mit dem Wintringer Hof ein ganz besonderer Ort. Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht. Seit über 30 Jahren betreibt die Lebenshilfe Obere Saar hier ökologische ...
Höchste Qualität – das ist seit über 28 Jahren das Markenzeichen der Oberthaler Ölmühle. Der Spezialist für gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel hat sein Sortiment von Ölen und Müslis um ein neues Gold erweitert: ein Weizenkeimfeingranulat ...
Kinderführungen im Saarbrücker Schloss Seit über 1000 Jahren spukt es schon durchs Schloss und kennt sich mit dessen wechselvoller Geschichte gespenstisch gut aus. Wer könnte also besser durch das Saarbrücker Schloss führen als sein ältester ...
Das Historische Museum Saar in Saarbrücken zeigt bis zum 15. November 2020 die Ausstellung „Die 20er-jahre – Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet“. Die zwanziger Jahre verbindet man mit Bubikopf, Charleston und Art ...
Retrospektive in der Ludwig Galerie Saarlouis „Er wusste, dass man den Krieg selbst nicht fotografieren kann“, sagte einmal John Steinbeck über seinen Freund Robert Capa. „Dennoch gelang ihm die bildliche Darstellung dieser Emotion, weil er ...
Als Festungsstadt ist Saarlouis weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die heimliche Hauptstadt des Saarlandes ist aber auch kulturell jederzeit eine Reise oder einen Abstecher wert. So gehört etwa das Theater am Ring ...
Weltkulturerbe Völklinger Hütte Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Industriedenkmal, das 1994 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Es ist weltweit das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blüte der Industrialisierung. Die Anfänge ...
Bücher sind auch im digitalen Zeitalter nicht aus unserem Leben wegzudenken. Das gilt insbesondere für die Bücher, die wir in den letzten Monaten zum, aus und über das Saarland gesehen und gelesen haben. Sie handeln ...
Ein Buch zum Kunstwerk machen – das ist das Konzept von „Künstlerbüchern“. Diese Bücher können verschiedenste Gestaltungsformen annehmen: von Mappen mit lose eingelegten Einzelblättern über gebundene Bücher bis hin zu hybriden Formen, die vom Betrachter ...
Photographien von Hochbunkern und Artefakten Bis heute sind die Bunkergebäude aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Städten präsent. Sie spielen für den Fotografen Boris Becker seit Beginn seiner künstlerischen Lauf- bahn eine wichtige ...