21. November 2013
Thorsten Goods & Band, Illingen
26. April 2018 | bis | 24. März 2014 |
Um 20.00 Uhr spielen Thorsten Goods & Band – 10 Jahre Jazz in der Illipse in Illingen.
![]() |
26. April 2018 | bis | 24. März 2014 |
Um 20.00 Uhr spielen Thorsten Goods & Band – 10 Jahre Jazz in der Illipse in Illingen.
26. April 2018 | bis | 25. November 2014 |
Gisèle liebt Albrecht, der ihr die Treue geschworen hat. Sie tanzt zu seinen Ehren und vergisst dabei die Zurechtweisungen ihrer Mutter, die sie an die Geschichte der Willis erinnert. Dies sind junge Mädchen, die in Geister verwandelt wurden, weil sie zu viel getanzt haben. Der Wildhüter Hilarion, der in Gisèle verliebt ist, entdeckt, dass Albrecht niemand anderes als der Graf von Schlesien ist, der mit der Tochter des Grafen des Kurlands verlobt ist. Vor allen Anwesenden bringt er die wahre Identität seines Rivalen ans Licht. Gisèle verliert darüber den Verstand und bricht leblos zusammen. Der Reihe nach gedenken sie Gisèle an deren Grab. Dort fallen Hilarion und Albrecht den Willis zum Opfer. Deren erbarmungslose Königin Myrtha verurteilt sie zum Tanz bis zum Tod. Gisèle steigt als neue Willi aus ihrem Grab und versucht vergeblich einzugreifen. Albrecht wird von den ersten Lichtern der Morgendämmerung gerettet, die die Willis wieder in ihre Gräber zurückkehren lassen. Eintrittspreise: Erwachsene: 35 € Kinder/ Ermäßigt: 30 €
26. April 2018 | bis | 9. Dezember 2014 |
Weltmusikfestival. Deutschlands führendes Weltmusikprojekt nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Es erwartet Sie ein hochkarätiger zweistündiger Konzertabend; zusammengestellt, moderiert und arrangiert von Rüdiger Oppermann, Deutschlands erfahrenstem Musik-Karawanenführer. Um 20.00 Uhr in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen.
11. Januar 2009 | bis | 27. September 2009 |
Ausstellung in Reden zeigt bis 27. September eindrucksvolle Bilder der Erde
In der ehemaligen Waschkaue des Bergwerks Reden wartet eine ganz besondere Ausstellung auf die Besucher. Insgesamt 58 großformatige Bilder zeigen die Erde in all ihrer Schönheit, aber auch in ihrer Zerbrechlichkeit. weiter lesen… »
12. März 2009 | bis | 23. Oktober 2009 |
Der Saar-Gast Fotowettbewerb geht in die zweite Runde
Auch in diesem Jahr haben Urlauber und Gäste des Saarlandes die Chance, tolle Preise zu gewinnen! Wenn Sie ein interessantes, außergewöhnliches oder einfach nur schönes Foto aus Ihrem Urlaub im Saarland mitgebracht haben: Saar-Gast belohnt die besten Fotografen mit traumhaften Preisen und veröffentlicht Ihre Aufnahmen in der Winterausgabe 2009. weiter lesen… »
15. März 2009 | bis | 31. August 2009 |
Après Ousmane Sow, Dragons ou Merveilleux, le château de Malbrouck propose du 15 mars au 31 août 2009 un nouvel évènement majeur avec l’exposition «Splendeurs de l’Empire. Autour de Napoléon et de la cour impériale» qui marquera également l’entrée du site dans sa nouvelle saison. weiter lesen… »
5. April 2009 | bis | 1. November 2009 |
In diesem Jahr werden die Bundesrepublik Deutschland 60 und das Europäische Zentrum für Kunst und Industriekultur im Weltkulturerbe Völklinger Hütte 10 Jahre alt. In diesem besonderen Jahr gibt es in Ausstellungen und bei Veranstaltungen viel Spannendes zu entdecken: weiter lesen… »
5. Mai 2009 | bis | 30. August 2009 |
Du 5 mai au 30 août 2009 le Musée départemental Georges de La Tour à Vicsur- Seille, à mi-chemin entre Nancy et Meisenthal, rendra honneur à un illustre verrier lorrain avec une exposition intitulée : « Émile Gallé : nature et symbolisme, influences du Japon ». weiter lesen… »
23. Mai 2009 | bis | 17. September 2009 |
Open Air-Saison auf dem Historischen Marktplatz Homburg – Musik pur an jedem Wochenende
3. Juni 2009 | bis | 27. September 2009 |
Auge des Himmels zeigt faszinierende Ein- und Ansichten der Erde
Im Bergwerk Reden ist in der ehemaligen Waschkaue bis 27. September eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. 58 Satellitenaufnahmen im beeindruckenden Format 260 x 130 cm lassen uns einen Blick auf die Erde genießen, den sonst nur Astronauten haben. Die Aufnahmen stammen vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und wurden von der Gasometer Oberhausen GmbH zur Ausstellung zusammengefügt. weiter lesen… »
7. Juni 2009 | bis | 30. August 2009 |
„Sonntags ans Schloß” zieht alljährlich Zehntausende von Besuchern an das Saarbrücker Schloss. An allen Sonntagen im Sommer bietet die Veranstaltungsreihe Matineen und Soireen der aktuellen Rock- und Pop-Szene, Folk oder A-cappella- Sangeskunst und „Kultur für Kids”.
13. Juni 2009 | bis | 4. Oktober 2009 |
Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen.
13. Juni 2009 | bis | 4. Oktober 2009 |
Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen
20. Juni 2009 | bis | 31. Dezember 2009 |
Ausstellung „Staatsgeschenke.60 Jahre Deutschland”,
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
20. Juni 2009 | bis | 18. April 2010 |
Neueröffnung Gebläsehalle mit „History-Projekt”
Anlässlich des 60jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland schlägt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein ganz besonderes Kapitel deutscher Geschichte und Diplomatie auf: Rund 150 erlesene Staatsgeschenke von Regierungschefs und Staatsrepräsentanten der Länder dieser Erde werden ab 20. Juni in der umfassend sanierten Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte erstmals einer breiten Öffentlichkeit gezeigt. weiter lesen… »
3. Juli 2009 | bis | 28. August 2009 |
Alle Konzerte finden freitags von 18.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr auf dem Zimmerplatz (Planziffer A) im Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Der Eintritt ist frei.
3. Juli 2009 | bis | 1. November 2009 |
Ausgerechnet im als “Steuerparadies” verdächtigten Luxemburg: eine innovative und kritische Sicht auf das Geld.
3. Juli 2009 | bis | 28. August 2009 |
Der Völklinger Hüttenjazz 2009 findet im neunten Jahr vom 3. Juli bis zum 28. August an altbekannter Stelle auf dem Zimmerplatz im Weltkulturerbe statt. Die Konzerte der von der Stadt Vöklingen und dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte veranstalteten Reihe beginnen jeweils freitags um 18 Uhr.